
Beistelltische
Wussten Sie schon, dass der Beistelltisch bereits im Frankreich des 17. Jahrhunderts den Butler machte? Zugegebenermaßen mit ziemlicher Dekadenz – der sogenannte "Gueridon" bestand ursprünglich aus der Figur eines Kindes, das ein Tablett hielt. Geändert hat sich die Form, aber nicht der Zweck. Heute sind Beistelltische aus modernen Wohnwelten nicht mehr wegzudenken. Wer wüsste das besser als ich, denn irgendwie fehlt mir immer was zum Abstellen, doch jetzt habe ich stylische Abhilfe geschaffen. Ein helfender Tisch der meinen Kaffee übernimmt, Zeitschriften, Handy und alles was schnell zur Hand sein soll. Besonders Designerstücke sind eine Bereicherung – nicht nur praktisc...
Mehr anzeigen Wussten Sie schon, dass der Beistelltisch bereits im Frankreich des 17. Jahrhunderts den Butler machte? Zugegebenermaßen mit ziemlicher Dekadenz – der sogenannte "Gueridon" bestand ursprünglich aus der Figur eines Kindes, das ein Tablett hielt. Geändert hat sich die Form, aber nicht der Zweck. Heute sind Beistelltische aus modernen Wohnwelten nicht mehr wegzudenken. Wer wüsste das besser als ich, denn irgendwie fehlt mir immer was zum Abstellen, doch jetzt habe ich stylische Abhilfe geschaffen. Ein helfender Tisch der meinen Kaffee übernimmt, Zeitschriften, Handy und alles was schnell zur Hand sein soll. Besonders Designerstücke sind eine Bereicherung – nicht nur praktisch, sondern auch optisch ein charmantes Highlight. Die Alleskönner mit der schnörkellosen Optik haben keinen Grund, sich in irgendeiner Ecke zu verstecken. Beistelltische werden nicht nur im Wohnzimmer zum hilfreichen Protagonisten. Couch- und Beistelltische als vielseitige Helfer im Alltag Schon erstaunlich, wie flexibel die kleinen Helfer sind! Deshalb kommt bei mir ein Beistelltisch selten allein. Sie sind universell einsetzbar und werden bei Bedarf dorthin gerückt, wo etwas abzustellen ist. Zum Beispiel neben meinem Lieblingssessel. Je nach Laune türmen sich darauf mal Bücher, mal finden beim Fernsehen ein Glas Wein und der kleine Snack auf dem Couchtisch platz. Praktisch: Manche Design-Tische haben neben einer stylishen Platte aus Marmor oder Leder noch eine zweite Ablagemöglichkeit. Eine Etage tiefer ist alles griffbereit, was man nicht dauernd braucht: die Zeitung oder meine Lieblingszeitschriften. Edles Design und hochwertige Materialien Dass Beistelltische klein aber oho sind, zeigt sich auch, wenn meine Freundinnen vorbeikommen. Da wird der exklusive Designertisch zum viel bewunderten Coffeetable, der schon so manchem ein bewunderndes Wow entlockt hat. Kein Wunder – die Kombination aus filigraner Metallbasis in Kupfer oder Messing, edlem Marmor und Spiegelglas ist einfach perfekt! Und weil's so schön ist, besitze ich den Marmortisch gleich zweimal, denn Beistelltische lockern das Wohnambiente auf. Darauf kommt alles bestens zur Geltung – ob Kerzenständer, Dekoobjekte oder eine Grünpflanze. Auch der warme Schein einer Lampe macht sich gut auf dem kühlen Marmor. In allen Wohnräumen willkommen – exklusive Beistelltische Superpraktisch ist ein Beistelltisch, wenn mal mehr Gäste zum Essen kommen. Die zusätzliche Abstellmöglichkeit ist ideal für Wein- oder Sektkühler und bietet Platz für alles, was auf dem Tisch gerade nicht gebraucht wird. Nach dem Essen stelle ich darauf erst mal das schmutzige Geschirr ab – so gibt es bei angeregten Gesprächen keinen Cut. Auch im Eingangsbereich machen sich stylishe Beistelltische richtig gut. Sie bieten Platz für Schlüssel und andere Kleinigkeiten oder stehen einfach für sich – als Botschafter des guten Geschmacks sozusagen. Selbst im Schlafzimmer machen sich die Allrounder nützlich. Sie dienen als Nachttisch oder sind Ablagefläche für Schmuck oder Wecker. Designerstücke aus der Manufaktur Einer meiner Lieblingsbeistelltische spielt häufig Bäumchen wechsel dich – einfach, weil ich das Designerstück am liebsten dauernd um mich hätte. Der handgemachte Ledertisch Renzo stammt aus der italienischen Manufaktur BHome Interiors by GioBagnara und kann gleich mit mehreren Highlights aufwarten. Der Tisch besteht aus einem schlichten Metallgestell, auf dem in zwei Ebenen Tabletts aus edlem Leder ruhen. Das stilvolle Möbelstück ist nicht nur optisch, sondern auch haptisch ein Vergnügen. Ich kann's nicht lassen – immer wieder streiche ich über das leicht strukturierte robuste Leder. Das ist aber nicht alles, denn der Tisch ist individualisierbar! Neben angesagtem Anthrazit und verschiedenen anderen Trendfarben werden die Ledertabletts auch nach individuellen Farbwünschen gefertigt. Selbst die Farbe der Kontrastnähte ist frei wählbar. Das nenne ich Luxus! Damit nicht genug – der Tisch ist auch noch klappbar und verschwindet bei Nichtgebrauch platzsparend in einer Ecke und ich nutze die Tabletts einzeln. Kann mir allerdings nicht passieren – dafür ist der einfach zu schön. Prima zum modernen Einrichtungsstil passen auch die handgefertigten Beistelltische Zig Zag aus lackiertem Kunstharz. Die multifunktionalen Stücke sind mit ihrer Zickzack-Form ein echter Eyecatcher. Sie setzen als Dekoelement alles darauf Platzierte perfekt in Szene und dienen schon mal als trendiger Hocker. Schon in einen der Designertische verliebt? Mit einem Klick landet das neue Lieblingsstück in Ihrem Zuhause!
Weniger anzeigen
Mehr anzeigen Wussten Sie schon, dass der Beistelltisch bereits im Frankreich des 17. Jahrhunderts den Butler machte? Zugegebenermaßen mit ziemlicher Dekadenz – der sogenannte "Gueridon" bestand ursprünglich aus der Figur eines Kindes, das ein Tablett hielt. Geändert hat sich die Form, aber nicht der Zweck. Heute sind Beistelltische aus modernen Wohnwelten nicht mehr wegzudenken. Wer wüsste das besser als ich, denn irgendwie fehlt mir immer was zum Abstellen, doch jetzt habe ich stylische Abhilfe geschaffen. Ein helfender Tisch der meinen Kaffee übernimmt, Zeitschriften, Handy und alles was schnell zur Hand sein soll. Besonders Designerstücke sind eine Bereicherung – nicht nur praktisch, sondern auch optisch ein charmantes Highlight. Die Alleskönner mit der schnörkellosen Optik haben keinen Grund, sich in irgendeiner Ecke zu verstecken. Beistelltische werden nicht nur im Wohnzimmer zum hilfreichen Protagonisten. Couch- und Beistelltische als vielseitige Helfer im Alltag Schon erstaunlich, wie flexibel die kleinen Helfer sind! Deshalb kommt bei mir ein Beistelltisch selten allein. Sie sind universell einsetzbar und werden bei Bedarf dorthin gerückt, wo etwas abzustellen ist. Zum Beispiel neben meinem Lieblingssessel. Je nach Laune türmen sich darauf mal Bücher, mal finden beim Fernsehen ein Glas Wein und der kleine Snack auf dem Couchtisch platz. Praktisch: Manche Design-Tische haben neben einer stylishen Platte aus Marmor oder Leder noch eine zweite Ablagemöglichkeit. Eine Etage tiefer ist alles griffbereit, was man nicht dauernd braucht: die Zeitung oder meine Lieblingszeitschriften. Edles Design und hochwertige Materialien Dass Beistelltische klein aber oho sind, zeigt sich auch, wenn meine Freundinnen vorbeikommen. Da wird der exklusive Designertisch zum viel bewunderten Coffeetable, der schon so manchem ein bewunderndes Wow entlockt hat. Kein Wunder – die Kombination aus filigraner Metallbasis in Kupfer oder Messing, edlem Marmor und Spiegelglas ist einfach perfekt! Und weil's so schön ist, besitze ich den Marmortisch gleich zweimal, denn Beistelltische lockern das Wohnambiente auf. Darauf kommt alles bestens zur Geltung – ob Kerzenständer, Dekoobjekte oder eine Grünpflanze. Auch der warme Schein einer Lampe macht sich gut auf dem kühlen Marmor. In allen Wohnräumen willkommen – exklusive Beistelltische Superpraktisch ist ein Beistelltisch, wenn mal mehr Gäste zum Essen kommen. Die zusätzliche Abstellmöglichkeit ist ideal für Wein- oder Sektkühler und bietet Platz für alles, was auf dem Tisch gerade nicht gebraucht wird. Nach dem Essen stelle ich darauf erst mal das schmutzige Geschirr ab – so gibt es bei angeregten Gesprächen keinen Cut. Auch im Eingangsbereich machen sich stylishe Beistelltische richtig gut. Sie bieten Platz für Schlüssel und andere Kleinigkeiten oder stehen einfach für sich – als Botschafter des guten Geschmacks sozusagen. Selbst im Schlafzimmer machen sich die Allrounder nützlich. Sie dienen als Nachttisch oder sind Ablagefläche für Schmuck oder Wecker. Designerstücke aus der Manufaktur Einer meiner Lieblingsbeistelltische spielt häufig Bäumchen wechsel dich – einfach, weil ich das Designerstück am liebsten dauernd um mich hätte. Der handgemachte Ledertisch Renzo stammt aus der italienischen Manufaktur BHome Interiors by GioBagnara und kann gleich mit mehreren Highlights aufwarten. Der Tisch besteht aus einem schlichten Metallgestell, auf dem in zwei Ebenen Tabletts aus edlem Leder ruhen. Das stilvolle Möbelstück ist nicht nur optisch, sondern auch haptisch ein Vergnügen. Ich kann's nicht lassen – immer wieder streiche ich über das leicht strukturierte robuste Leder. Das ist aber nicht alles, denn der Tisch ist individualisierbar! Neben angesagtem Anthrazit und verschiedenen anderen Trendfarben werden die Ledertabletts auch nach individuellen Farbwünschen gefertigt. Selbst die Farbe der Kontrastnähte ist frei wählbar. Das nenne ich Luxus! Damit nicht genug – der Tisch ist auch noch klappbar und verschwindet bei Nichtgebrauch platzsparend in einer Ecke und ich nutze die Tabletts einzeln. Kann mir allerdings nicht passieren – dafür ist der einfach zu schön. Prima zum modernen Einrichtungsstil passen auch die handgefertigten Beistelltische Zig Zag aus lackiertem Kunstharz. Die multifunktionalen Stücke sind mit ihrer Zickzack-Form ein echter Eyecatcher. Sie setzen als Dekoelement alles darauf Platzierte perfekt in Szene und dienen schon mal als trendiger Hocker. Schon in einen der Designertische verliebt? Mit einem Klick landet das neue Lieblingsstück in Ihrem Zuhause!
Weniger anzeigen
Sortieren
Filter
–
Coffee Table, Tisch mit Antikgestell, messingfarben
mit Marmorplatte
155,00 €
kurzfristig verfügbar, Lieferzeit 7-14 Tage
Tisch Renzo mit 2 Ledertabletts, klappbar, hellgrau,
stilvoller Beistelltisch handmade in Italy
1.300,00 €
kurzfristig verfügbar, Lieferzeit 7-14 Tage
Tisch Renzo mit 2 Ledertabletts, klappbar, taupe,
stilvoller Beistelltisch handmade in Italy
1.300,00 €
kurzfristig verfügbar, Lieferzeit 7-14 Tage
Tischgestell Renzo klappbar,
stilvoller Beistelltisch handmade in Italy
629,00 €
kurzfristig verfügbar, Lieferzeit 7-14 Tage
MEHR ENTDECKEN