Mein Einrichtungsstil lässt sich ganz gut positionieren zwischen ganz viel Wohnweiß, schönem, hellem Holz, frischem Pflanzengrün, ein paar dezenten Farbnuancen, der Vorliebe für den modernen, skandinavischen Stil, einem Hauch Vintage und einer Prise Boho. Beschreibe Deinen Blog in drei Worten! Erlaubst du auch 4 Worte? 'Wohnen, leben & einfach genießen' passen perfekt zu meinem Blog.
Welches sind Deine drei Lieblingsprodukte bei desiary.de und warum? Nur drei Lieblingsprodukte? Julia, das wird schwierig! Eure Auswahl ist einfach so großartig und vielseitig. Aber ich mag die Herausforderung. Besonders gerne mag ich die filigranen Design-Mobilés von Lappalainen, die handgefertigte Porzellan-Dose "Alice" von feinedinge und die puscheligen Lampenschirme Eos von Vita Copenhagen.
Gedeckte, warme, tiefe Farbakzente! Das aus meinem Mund klingt wirklich noch ganz neu für mich, aber ich habe ganz frisch eine gewisse Liebe zu Farben entdeckt. Mit Farbakzenten lässt sich das Wohngefühl so unglaublich toll untermalen, wandeln und auffrischen. Sie erzeugen Stimmungen, sorgen für tolle Eyecatcher und verleihen Räumen eine gewisse Tiefe.
Vorgestellt: Julia vom mammilade Blog
Wie sieht Dein Bloggeralltag aus?
So ein Blog kann wirklich ein kleines, aber für mich positives Zeitfresserchen sein, und es ist immer wieder erstaunlich, vor allem für Nicht-Blogger, welche und wie viele Arbeiten und Aufgaben rund um das Bloggen anfallen. Daher arbeite ich täglich am Blog, an neuen Blogposts, an Ideen, an der Umsetzung, an Fotoproduktionen und der Fotobearbeitung. Texte werden geschrieben, es wird recherchiert, Blogposts werden auf diversen Social Media Plattformen geteilt, Mails geschrieben etc. Diese Arbeiten machen mir aber wirklich riesigen Spaß, allerdings müssen die Zeitfenster dafür auch immer wieder generiert werden und finden ihren Platz zwischen meiner Familie, meinem Hauptberuf und dem Haushalt. Nachtschichten sind daher keine Seltenheit ;) Aber das ist ja auch das Schöne am Bloggen: Das eigenverantwortliche, selbstständige, zeit- und ortsunabhängige Arbeiten.
Wie kam es dazu, dass Du Deinen Blog gestartet hast?
Seitdem ich meinen allerersten Blog im Internet fand und las, hatte ich direkt
Feuer gefangen und wusste, dass ich das auch mal machen mag. Bis ich dann aber den Mut dazu fand, dauerte es aber noch
einige Zeit.
Das Vorhaben tatsächlich umzusetzen war dann aber eher ein sehr spontaner
Entschluss - quasi von heute auf morgen und
getreu dem Motto "Wenn nicht jetzt, wann dann?". Einen
konkreten Plan für den Blog hatte ich nicht - und schon gar nicht irgendwelche
Absichten. Ich
startete mit den Gedanken, ob das überhaupt jemand in den weiten Welten des
Internets finden würde ;) Erst
nach und nach fand ich meine Themen, Inhalte und meinen roten Faden.
Wann hast du begonnen Dich für das Thema Interior zu interessieren, was hat Dich beeinflusst?
Schon als Kind habe ich es geliebt, in den Wohnzeitschriften meiner Mutter zu stöbern. Auch das Kinder- und später mein Jugendzimmer wurden von mir gerne und öfter mal umdekoriert. Einen richtigen Schub bekam das alles, als ich meine erste eigene Wohnung einrichtete und zeitgleich die weite Welt der Interiorblogs, Pinterest und Instagram für mich entdeckte. Ein wahrlich wunderbarer Pool für Inspirationen tat sich mir auf, und so ist es auch geblieben. Ich liebe es, auf Pinterest, Instagram, diversen Wohn-Plattformen und Blogs, aber auch in analogen Wohnmagazinen und -büchern zu stöbern.
Was findest Du an desiary.de besonders?
Besonders an desiary.de ist in meinen Augen das vielfältige Sortiment an stilvollen Designprodukten und die großartige Bandbreite an handgearbeiteten Produkten aus den verschiedensten Manufakturen. Designklassiker reihen sich an Produkte, die definitiv das Zeug dazu haben, ebenfalls zu Klassikern zu werden.
Liebe Grüße Julia von www.mammilade.blogspot.de